Digitale Steuerberatung in Norden
Der Kapitän dreht am Steuerrad: Frank Rabehl
Er versteht sich nicht nur auf die trockene Materie exakter Zahlen, auf endlose Planungsmodelle und auf den Cent genaue Bilanzen – er hat auch einen durch und durch trockenen Humor. Das mögen zwei, wenngleich schon gute Gründe sein, das Lotsenschiff Kanzlei Rabehl im Freihafen Norden anzulaufen. Die meisten aber laden hier ihren umfangreichen „Papierkram“ ab, damit die Kanzlei mit Zoll, Banken, Finanzämtern, Behörden und sonstigen Freibeutern denselben auf Kurs bringt. Dabei trotzt – woher der Wind auch weht – eine durchoptimierte Crew dem täglichen Wellengang und leitet die wilden Ströme von Daten, Zahlen und Rechnungen an die richtigen Andockstellen. Wenngleich hier jede Frau ihren ganzen Mann steht und an keiner Stelle fehlen darf, wie auf jedem guten Schiff ist es der Kapitän, Frank Rabehl, der hier am Steuerrad dreht – und das ist an dieser Stelle im wörtlichsten Sinne des Wortes gemeint – und unermüdlich durch das schier unendliche Zahlenmeer lotst.
Und wie jeder gute Kapitän hat Frank Rabehl seinen Job von der Pike auf gelernt – von ganz unten: Dort lauern, wie wir seit Titanic und Eisberg wissen, die größten Gefahren, die es mit Geschick und Know-how im Vorfeld zu erkennen und danach zu umschiffen gilt. Nicht sehr viel anders ist es mit Unternehmen, in deren Daten- und Zahlenwust man manchmal sehr tief eintauchen muss, um die im Innern verborgenen Klippen und Untiefen zu entdecken, damit wieder Land in Sicht kommt.
Er ist ein Sammler – von Erfahrungen, Fachwissen und Können, ein „Datensauger“, gepaart mit einer gewissen Ungeduld und dem absoluten Willen zur Perfektion.
„Da kommt man zwangsweise zur Digitalisierung, denn nur der permanente Zugriff auf die richtigen Daten erlaubt qualifizierte Aussagen und wasserfeste Analysen über Status und Tragfähigkeit von Finanzen und Konzepten. Und wer möchte deshalb immer den Kofferraum voller Akten rumfahren oder diese durch die Gegend schleppen, wenn es weitaus bessere Alternativen gibt?“
Mit Weitblick 1995 zum Steuerberater in Norden bestellt
Und er ist ein Fleißiger. Wie im nautischen Leben ein Schiffer erst sein Kapitänspatent machen muss, ehe man ihm einen Kahn anvertraut, ist es in einer Kanzlei der „Steuerberater”: Ein anerkannter Titel, der nur von Personen getragen werden darf, die die schriftliche und mündliche Steuerberaterprüfung bestanden haben und anschließend von der Steuerberaterkammer zum Steuerberater bestellt wurden.
Durchblick in Hannover mit großen Praxen
Mit diesem Titel hat Frank Rabehl zuvor in einer großen, bundesweit tätigen Kanzlei mit 300 Mitarbeitern sieben Jahre lang all die Erfahrung angesammelt, die er für die zukünftige, selbständige Betreuung seiner Mandanten benötigte. „In einer so großen Kanzlei lernt man, sich zu organisieren, und erkennt sehr schnell die Vorteile eines gut auf sich eingespielten Netzwerkes – und die eines guten Teams. Mir ist schnell klar geworden, welche Möglichkeiten und Veränderungen der sich rasant verändernde digitale Markt für unsere Branche bedeutet – und ich wollte da bei der Regatta hin zur Digitalisierung mit als erster die Segel in die neue Zeit setzen.“
Zurück mit Meerblick in Norden mit eigener Steuerberatung
Aber ein richtiger Kapitän möchte sein eigenes Schiff steuern, und so bezog Frank Rabehl auf eigenem Steuerschiff in Norden seine feste Kajüte. Im Schlepptau hatte er eine Vielzahl von Mandanten aus der Zeit in Hannover, vor allem Großpraxen und Praxis-Gemeinschaften. Es dauerte nicht lange bis viele neue Mandanten dazu kamen – neben Privatpersonen und Kleinbetrieben legten 15 Großmandanten bei ihm an – schwerpunktmäßig aus Ostfriesland und den Inseln. „Wer bei uns anlegt, befindet sich im sicheren Hafen,“ so Frank Rabehl, „ganz gleich, welches Schiff er fährt und woher er kommt – jeder ist uns willkommen an Bord!“
Kurzbiografie
Frank Rabehl
Qualifikationen:

Partner
& Kooperationen
Unsere Flottille
Eine Flottille ist ein Verbund von Schiffen, die bei einem großen Törn gemeinsam in See stechen. Das Segeln in der Flottille bietet unzählige Vorteile: Mehr Sicherheit in puncto Wetterkunde, mehr Kenntnisse über die Besonderheiten jedes einzelnen Ressorts sowie mehr Sachkunde, wenn die Lage komplizierter wird.
Auch wir in der Kanzlei schätzen und nutzen die Vorteile einer Flottille! Denn auch wenn unsere sturmerprobte Crew in vielen Gewässern zuhause ist, erweist es sich manchmal als notwendig, vertraute Gewässer zu verlassen und zu neuen Ufern aufzubrechen.
Was ist dann besser als eine eingespielte Crew? Mehrere Crews! Und zwar Crews, die in unterschiedlichsten Gewässern firm und mit den unterschiedlichsten Wetterlagen vertraut sind. Crews, die ein gemeinsames Ziel anstreben und zuverlässig auf verschiedenen Plattformen interdisziplinär zusammenarbeiten.
Über die Jahre hat sich die Kanzlei ein interdisziplinäres Netzwerk allererster Güte mit anderen Unternehmensberatern und Experten aus den unterschiedlichsten Branchen geschaffen. Bei Bedarf und zur Klärung spezieller Sachverhalte greifen wir jederzeit auf dieses Netzwerk zurück und erarbeiten die bestmögliche Lösung für unsere Mandanten. Auch hier zählt das gegenseitige Vertrauen aus intensiver und langer Zusammenarbeit auf einer partnerschaftlichen Basis.
Gemeinsam mit anderen kompetenten Crews werden wir Sie dabei unterstützen, den richtigen Hafen zu finden und anzusteuern. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Damit sind Sie schon auf der Ziellinie.
Partner & Qualifikation



CREW
Alle Mann an Board
Kaja Rabehl
SteuerfachangestellteUnsere Lotsin zwischen Kapitän und Crew ist neben ihren mandantenbezogenen Tätigkeiten auch zuständig für Wohlbefinden und Harmonie an Bord. Sie ist immer ansprechbar und immer für jeden da - in fachlichen Belangen wie auch in persönlichen.
Belinda Klingenborg
SekretärinUnser Organisationstalent hilft uns dabei, den Überblick zu behalten, koordiniert viele Dinge und weiß immer, was zu tun ist, damit wir in ruhigen Fahrwassern schippern.
Jana Warfsmann
Steuerfachangestellte / Kauffrau für BüromanagementUnser Sonnenschein an Bord! Eine, die immer lacht, immer nett, freundlich und hilfsbereit ist –und unseren gesamten Büroalltag organisiert.
Sarah Lehmann
SteuerfachwirtinUnsere Landratte aus NRW an der geliebten Nordseeküste, immer auf der Suche nach Antworten und Lösungen, wenn der Steuersturm heftig bläst.
Rita Heyen
BilanzbuchhalterinUnser 1. Stewart im Qualitätsmanagement hat sich auch zur Kanzleimanagerin fortgebildet. Dank ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten ist sie in gleichem Maße für die gute Stimmung an Bord zuständig.
Meike Saadthoff
SteuerfachangestellteStille Wasser sind tief! Sie ist unser 2. Stewart in Fragen des Qualitätsmanagements. Eine zuverlässige und gewissenhafte Mitarbeiterin, die gleichfalls eine Fortbildung zur Kanzleimanagerin absolviert hat.
Horst de Vries
SteuerfachangestellterUnser Lotse und Maschinist bei sämtlichen EDV und IT-Fragen. Sein Motto: So weit, so gut - digitalisiert!
Marco Hartmann
Steuerfachangestellter / Fachassistent für Lohn und GehaltUnser absoluter Leuchtturm rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnungen! Er stellt sein Licht – bestehend aus profundem Wissen und Können - eher in den Schatten - und wird daher oft unterschätzt. Aber nicht von uns!
Gerlinde Peters
SteuerfachangestellteEin Crewmitglied mit umfangreicher nautischer Erfahrung. Sie ist schon sehr lange in ihrem Beruf tätig, kennt den Kapitän seit mehr als 25 Jahren und ist daher auch zuständig für den Betriebszusammenhalt.
Mareike Dirks
Bachelor of Arts / Steuern und RechnungswesenEin Crewmitglied mit viel Praxis- und Lebenserfahrung! Und daher auch ein Garant für die sichere Navigation unserer Auszubildenden.
Henrike Köhn
SteuerfachangestellteSie hat gerade die ersten Segel gesetzt und bringt frischen Wind in unsere Crew - und gute Laune. Damit sind wir auch weiter gegen alle Stürme bestens gerüstet.
Lena Janssen
Bachelor of Science (B. Sc.) / SteuerfachangestellteKeine Buchung ist ihr zu kompliziert und bei der Kontierung ist sie wind- und wetterfest, nichts bringt sie da aus dem Lot. Kein Wunder, dass alle in der Crew im vollem Wind mit ihr segeln wollen.
Thorsten Niehaus
Auszubildender zum SteuerfachangestelltenEgal ob Mast- oder Schotbruch - nichts kann einen zukünftigen "Steuer(fach-)mann" von Bord wehen: Denn hier in unserer Kanzlei hat unser "dienstältester" Auszubildender seinen festen Ankerplatz gefunden!
Christiane Schmidt
Assistentin der GeschäftsleitungEinen Seemann kann bekanntlich nichts erschüttern - und die Assistentin unseres Kapitäns auch nicht. Sie verschafft ihm uneingeschränkten Weitblick, Meerblick und sorgt für sternklaren Durchblick bei allen Wetterlagen.
Doris Schulze
Bankkauffrau / Zertifizierte Restrukturierungs- und Sanierungsexpertin (RWS)Die rauen Umweltbedingungen und das wechselnde Konsumklima können den Unternehmen ganz schön zusetzen. Damit sie trotzdem gut im Wind stehen, verstärkt die gestandene Bankkaufrau den komplexen Bereich Unternehmensberatung.
Jessica Lübben
Auszubildende zur SteuerfachangestelltenIn ihrem ersten Ausbildungsjahr ist sie unser "Nesthäkchen" und muss noch nicht allein gegen den Wind und Steuern segeln. Wie man das macht, wird sie in den nächsten drei Jahren aber schnell lernen, denn sie ist durchaus stressresistent . Wir alle helfen ihr gern beim Segelhissen!
METIS
Multitaskingfähige Oktopodin - die acht rechten Hände des KapitänsOmnipräsent in allen Clouds und im World-Wide-Web, steht sie, selbst digital transformiert, für die Kanzlei 6.0. Metis sorgt intern für optimale Prozesse, Geschwindigkeit und einen beachtlichen Informationsvorsprung. Nahezu allwissend wird sie von allen Mitarbeitern sehr geschätzt.
